
Seminar im Gartenschaupark mit Rösterin Christina Hagenkort
Rietberg. Das Leben ist zu kurz für schlechten Kaffee. Dieser lustige Spruch, der auf so manchen Kaffeebechern zu finden ist, dürfte Freunden des koffeinhaltigen Heißgetränks sicher aus der Seele sprechen. Durchschnittlich vier Tassen Kaffee trinkt jeder Deutsche am Tag. Mit anderen Worten: Die Deutschen sind Kaffee-Fans. Und an diese richtet sich das Kaffeeseminar, das am Samstag, 25. Oktober, im Emsbräustübchen im Gartenschaupark stattfindet.
Wer sich für Kaffee und seine große Geschmacksvielfalt begeistert, ist hier richtig. Christina Hagenkort, Kaffeesommelier, Rösterin und Inhaberin der EOS Kaffeerösterei in Neuenkirchen, lässt die Teilnehmer an ihrem Wissen rund um die kleine, feine Bohne teilhaben und berichtet mit großer Leidenschaft Wissenswertes zu Themen wie Auslese, Röstung und unterschiedliche Arten der Zubereitung. Dazu geht es auch um die Geschichte des Kaffees, seine unterschiedlichen Sorten, Anbauländer und die Veredelung der Bohnen. Die Teilnehmer tauchen für ein paar schöne Stunden in die Welt des Kaffees ein und können den von Hand gerösteten Kaffee vor Ort mit allen Sinnen genießen.
Das etwa dreistündige Kaffeeseminar beginnt am Samstag, 25. Oktober, um 10 Uhr im Emsbräustübchen, der kleinen, schmucken Schaubrauerei gleich hinter dem Parkeingang Mitte. Maximal können 12 Kaffeefreunde dabei sein. Der Preis liegt bei 59,90 Euro pro Person. Darin enthalten sind Kaffee, Wasser, Kuchen, Informationen, Zubereitung und Verköstigung von verschiedenen Kaffeesorten sowie der Tageseintritt in den Gartenschaupark.
Informationen zum neuen Kaffeeseminar gibt es in der Touristikinformation, Rathausstraße 38, Telefon 05244 986-38001, Mail: tourismus@stadt-rietberg.de. Dort sind auch Anmeldungen möglich. Buchungen können ebenfalls online vorgenommen werden über die Internetseite des Gartenschauparks.