Stadt- und Themenführungen
Wo Giebel und Gassen Geschichte(n) erzählen
Rundgang durch den Historischen Stadtkern
Lassen Sie sich bei einem Rundgang durch die Geschichte der Stadt führen und überzeugen Sie sich, dass Rietberg zu Recht den Beinamen »Stadt der schönen Giebel« trägt.
Dauer der Führung: ca. 1,5 – 1,75 Stunden Preis pro Gruppe: 50,00 Euro Max. Teilnehmerzahl pro Gruppe: 20 Personen
Klosterkirche und Grafenkrypta des ehem. Franziskanerklosters
Erfahren Sie mehr über das ehem. Franziskanerkloster, welches mehr als drei Jahrhunderte das kulturelle und religiöse Leben der Grafschaft Rietberg geprägt hat. Erfreuen Sie sich an der reichen barocken Ausstattung der Klosterkirche und schauen Sie in die Grafenkrypta, in der 12 Mitglieder der gräflichen Häuser Ostfriesland und Rietberg beigesetzt wurden.
Dauer der Führung: 1 – 1,5 Stunden Preis pro Gruppe: 50,00 Euro Max. Teilnehmerzahl pro Gruppe: 20 Personen
Sprichwörtlich gut oder aus dem Nähkästchen geplaudert
"Mit Kind und Kegel", "Einen Zahn zulegen", "Das weiß doch Hinz und Kunz" … Wir alle kennen und nutzen Sprichwörter. Aber kennen wir auch deren Herkunft? Während dieser Führung kommen uns jede Menge Redensarten und deren Ursprung zu Ohren.
Dauer: ca. 1,5 – 2 Stunden Preis pro Gruppe: 55,00 Euro Max. Teilnehmerzahl pro Gruppe: 15 Personen
Rietberger Johannesverehrung
Bei einer Führung entlang der Bildstöcke am Johannesweg bis zur Johanneskapelle erfahren Sie mehr über den Brückenheiligen und Rietbergs bedeutendstes Baudenkmal sowie das besondere Umfeld der Johanneskapelle.
Dauer: 1 – 1,5 Stunden Preis pro Gruppe: 50,00 € Max. Teilnehmerzahl pro Gruppe: 20 Personen
Kloster-Schätze
Franziskaner, Grafen und barocke Klänge
Erfahren Sie bei einer Führung mehr über das ehemalige Franziskanerkloster mit seiner prachtvollen Barockausstattung, welches mehr als drei Jahrhunderte das kulturelle und religiöse Leben der Grafschaft Rietberg geprägt hat. Schauen Sie in die Grafenkrypta, in der zwölf Mitglieder der gräflichen Häuser Ostfriesland und Rietberg beigesetzt wurden. Und erfreuen Sie sich an einem ganz besonderen Konzert auf dem sicher kostbarsten Ausstattungsstück der Kirche.
Dauer: ca. 1,75 – 2 Stunden Preis pro Gruppe: 130,00 Euro, inkl. anschließendem Orgelkonzert
Max. Teilnehmerzahl pro Gruppe: 40 Personen
Rietberger Persönlichkeiten
Von Bürgern, Bonzen, Bösewichtern
Wollten Sie immer schon wissen, wie die Bürger Rietbergs einst gelebt haben? Dann tauchen Sie ein in die Welt der einfachen Bevölkerung, der Adeligen, der Beamten und der gesellschaftlichen Randgruppen vom Mittelalter bis in die Gegenwart. Bei einem Rundgang durch die Historische Altstadt erfahren Sie Interessantes über das Leben und die Arbeit der Rietberger an den Original-Schauplätzen.
Dauer: ca. 2 Stunden Preis pro Gruppe: 55,00 Euro Max. Teilnehmerzahl pro Gruppe: 15 Personen
"Pättkes und Pinten"-Tour
Rietberger Kneipengeschichten
Hören Sie kleine Geschichten und Anekdoten über Rietberg und seine historischen Gasthäuser bei einem abendlichen Spaziergang. Auf Wunsch muss die Tour nicht vor der Kneipentür enden.
Dauer der Führung: ca. 2,5 Stunden Preis pro Gruppe: 80,00 Euro Max. Teilnehmerzahl pro Gruppe: 13 Personen
Rietberger Nachtgeschichte(n)
"Hört, ihr Leut, und lasst euch sagen, unsere Glock hat acht geschlagen …": Begleiten Sie den Nachtwächter auf einem abendlichen Rundgang durch dunkle Gässchen und Winkel und begeben Sie sich auf eine Zeitreise ins historische Rietberg. Dabei erfahren Sie jede Menge Interessantes, Erstaunliches und manchmal auch ein bisschen Gruseliges aus der Rietberger Stadtgeschichte. Und so manche regionale Legende kommt ans Kerzenlicht …
Dauer: ca. 2 Stunden Preis pro Gruppe: 55,00 Euro Max. Teilnehmerzahl pro Gruppe: 15 Personen
Rietbergs verkaufte, verschmähte und verbrannte Töchter
Gräfin, Wanderhändlerin, Hexe
Lassen Sie sich das Leben von drei Rietberger Frauen an historischen Plätzen erläutern und erfahren Sie alles über deren ganz unterschiedliche Schicksale. Rietbergs Erbgräfin und Gräfin von Ostfriesland wurde bereits im Alter von zwölf Jahren verheiratet, eine Bäckerstochter geriet durch den Tod des Vaters ins soziale Abseits und der Hexerei bezichtigt wurde eine Eigenhörige aus der Bauernschaft Moese.
Dauer: ca. 2,5 Stunden Preis pro Gruppe: 95,00 Euro Max. Teilnehmerzahl: 25 Personen
TemperaTOUR
Klimareise durch den Historischen Stadtkern
Erfahren Sie, was die Stadt Rietberg tut, um das Klima zu schützen und sich an die Folgen der Klimaveränderungen anzupassen. Sie erhalten spannende Einblicke in die Stadtentwicklung und besuchen sowohl städtische als auch privat getragene Projekte im Themenfeld des Klimaschutzes. Es gibt Stationen zu folgenden Themen: Mobilität, Stadtgrün und Klimafolgen, Bauen und Wohnen, Energie, Konsum, Ernährung und Umweltbildung. Nebenbei werden klimafreundliche Konsum-Alternativen beleuchtet und Tipps für Klimaschutz im Alltag vermittelt.
Dauer: ca. 2 Stunden Preis pro Gruppe: 50,00 Euro Max. Teilnehmerzahl pro Gruppe: 15 Personen
Auf jüdischen Spuren in Neuenkirchen
Judentum in der ehemaligen Grafschaft Rietberg
Begeben Sie sich auf die Spuren der Familie Kemper, Eltzbacher, Löwenstein, Lilienfeld u.a. bei einer Führung durch die einst blühende Synagogengemeinde Neuenkirchen.
Dauer der Führung: ca 1,5 Stunden Preis pro Gruppe: 50,00 Euro Preis für Kindergruppen: 15,00 Euro Max. Teilnehmerzahl pro Gruppe: 20 Personen
Kleine Gartenreise
Führungen durch den Gartenschaupark Rietberg und die Gärten im Historischen Stadtkern
Dauer der Führung: ca. 2,5 Stunden Preis pro Gruppe: 45,00 Euro (zzgl. Eintritt in den Park) Max. Teilnehmerzahl pro Gruppe: 20 Personen
Öffentliche Führungen
Auch Führungen durch unseren schönen Gartenschaupark Rietberg sind möglich. Dazu hält unsere Touristikinformation verschiedene Angebote bereit
Aber bitte mit Sahne! - Kaffeeklatsch im Emsbräustübchen
Eine nette Kaffeerunde in besonderer Atmosphäre verbringen und es sich einen Nachmittag lang bei köstlicher Torte und anderen Leckereien gut gehen lassen – all das ermöglicht das neue Angebot mit dem klangvollen Namen „Aber bitte mit Sahne! – Kaffeeklatsch im Emsbräustübchen“. Ab sofort können die schmackhaften und gleichzeitig geselligen Treffen in der Schaubrauerei im Gartenschaupark gebucht werden. Die Zeiten können im Nachmittagsbereich individuell abgesprochen werden, vorrangig unter der Woche. Die Torte liefert "Silkes Zuckerwerkstatt" aus Varensell, dazu gibt's Informationen zur Schaubrauerei und natürlich am Ende auch ein leckeres Bierchen.
Dauer: ca. 2 Stunden Preis pro Person: 14,90 Euro, darin inbegriffen: Kaffee, Torte, Bier und Parkeintritt Max. Teilnehmerzahl pro Gruppe: mindestens 10, maximal 25 Personen
Aber bitte mit Sahne! - Öffentlicher Kaffeeklatsch
Regelmäßig werden im Emsbräustübchen, der Schaubrauerei im Gartenschaupark direkt am Eingang Mitte, öffentliche Kaffeenachmittage unter dem Motto "Aber bitte mit Sahne! - Kaffeeklatsch im Emsbräustübchen" angeboten. Gebucht werden können diese Nachmittage, die jeweils von 15 bis 17 Uhr dauern, von Einzelpersonen oder Kleingruppen. Die Torten werden von Silkes Zuckerwerkstatt aus Varensell geliefert, begleitet werden die amüsanten, unterhaltsamen und leckeren Treffen von Gästeführerinnen, die auch gern die eine oder andere Anekdote erzählen oder Informationen zur Schaubrauerei verraten.
Dauer: ca. 2 Stunden
Preis pro Person: 14,90 Euro, darin inbegriffen: Kaffee, ein Stück Torte, ein 0,3-Liter-Glas Bier und Parkeintritt. Weitere Leistungen können gegen Aufpreis dazugebucht werden.
Lukullische Stadtführung
Genießen Sie eine besondere Führung durch die Historische Rietberger Innenstadt. Das Konzept: drei hochwertige Gänge in verschiedenen Restaurants, dazwischen Abstecher an historische Plätze und kleine Anekdoten von erfahrenen Stadtführern. Mit dabei sind das Restaurant 1643, das Hotel Vogt und das Lind-Hotel. Wer welchen Gang auftischt, bleibt ebenso eine Überraschung wie das Menü selbst.
Dauer: ca. 4,5 Stunden Preis pro Person: 59,00 Euro Max. Teilnehmerzahl pro Gruppe: 14 Personen
"Heimatgenuss on Tour"
Diese Tour startet mit einem kulinarischen Willkommensgruß am Essbahnhof, der Rietberger Markthalle an der Böckersstraße. Von dort unternehmen die Gäste eine Rundfahrt mit dem Rieti-Express durch den Gartenschaupark. Einen Zwischenstopp legt die kleine Eisenbahn auf dem Rietberger Wochenmarkt für eine kleine Verköstigung ein. Zurück am Essbahnhof, lassen die Teilnehmer den Abend bei einem saisonalen Abendessen gemütlich-kulinarisch ausklingen. Regionale und frische Produkte stehen also im Mittelpunkt dieser Tour.
Dauer: ca. 3 Stunden Preis pro Person: 35,00 Euro Max. Teilnehmerzahl pro Gruppe: 20 Personen
"Engel, Wein & Lebensfreude"
Während des Rundganges erfahren die Gäste einiges über die Historie der Grafschaft Rietberg, die Daseinslust und Lebensfreude in der Residenzstadt Rietberg, über Engel und vor allem über unterschiedliche Weine. An drei Stationen im historischen Stadtkern wird eine Weinverköstigung mit kleinen Gaumenfreuden angeboten. Die Tour endet mit einem gemütlichen Beisammensein im Gasthaus "Zum Alten Graf" bei Flammkuchen und Wein.
Dauer: ca. 2,5 Stunden zuzüglich gemütlicher Ausklang Preis pro Person: 49,00 Euro Max. Teilnehmerzahl pro Gruppe: 15 Personen
"Leidenschaft für Gerstensaft"
Die neue Rietberger Tour rund um das "kühle Blonde" geht los in der neu errichteten Schaubrauerei "Emsbräustübchen" im Gartenschaupark, wo die Gäste erste Einblicke in die komplexe Braukunst erhalten. Nach einer kleinen, aber deftigen Stärkung führt die Tour in den Historischen Stadtkern, in dem es ehemalige Brauschauplätze zu entdecken gibt. Genussvoll geht es weiter bei der Einkehr in verschiedenen Kneipen mit kleinen Bierverköstigungen und Leckereien.
Dauer: ca. 3 Stunden zuzüglich Ausklang in einer Rietberger Gaststätte Preis pro Person: 49,00 Euro Max. Teilnehmerzahl pro Gruppe: 12 Personen (2 Gruppen pro Termin)
Lukullische Erlebnistouren
Führungen durch den Historischen Stadtkern und den Gartenschaupark Rietberg können für Gruppen fast jederzeit gebucht werden. Für diejenigen, die sich einer Gruppe anschließen wollen, bieten wir in regelmäßigen Abständen öffentliche Führungen an. Etwas ganz besonderes sind die Themenführungen. Sämtliche Führungen können Interessierte einzeln oder als Gruppe buchen. Die vielfältigen kulinarischen Erlebnisführungen finden das ganze Jahr über statt. Für diese stets mit einem Gaumenschmaus verbundenen Angebote gibt es feste Termine, in der Regel einmal im Monat.
Weitere Angebote im Überblick
Wissenswertes
zu den Radwegen in Rietberg gibt es hier. zu den Wanderwegen in Rietberg gibt es hier. zu Übernachtungsmöglichkeiten gibt es hier. zur Vermietung des Emsbräustübchens im Gartenschaupark gibt es hier.
Stadt- und Themenführungen sowie Lukullische Touren
Sie interessieren sich für eine Stadt- oder Themenführung oder möchten sich bei einer Lukullischen Tour sowohl kulturell als auch kulinarisch verwöhnen lassen? Infos zu den Stadt- und Themenführungen finden Sie hier, Details zu den Lukullischen Erlebnisführungen gibt es hier auf einen Blick.
Infos und Tickets für den Gartenschaupark Rietberg
Sie möchten sich über den Gartenschaupark informieren, wo sehr erfolgreich die Landesgartenschau stattgefunden hat und der heute noch mit seiner Blumenpracht, tollen Spielplätzen und vielen bunten Veranstaltungen lockt? Sie möchten Tickets bzw. Dauerkarten kaufen? Klicken Sie bitte hier.
Einkaufsgutschein Sternschnuppe
Sie möchten einen Einkaufsgutschein erwerben oder eine alte Sternschnuppe in Papierform in eine neue Sternschnuppe im Scheckkartenformat umtauschen? Alle Informationen zu diesem Thema gibt es hier.
Veranstaltungen und Ticketverkauf
Sie möchten sich über Veranstaltungen informieren? Im Historischen Stadtkern, aber auch im Cultura Sparkassen-Theater an der Ems und im Gartenschaupark finden das ganze Jahr über tolle Events für jede Altersstufe und jeden Geschmack statt. Hier geht es zum Veranstaltungskalender der Stadt Rietberg. Tickets gibt es in der Touristikinformation.
Vermietung von Camping Pods und Grillplätzen im Park
Wer im Gartenschaupark übernachten möchte, kann dies in insgesamt sieben Camping Pods und zwei Hexenhäuschen tun. Details finden Sie hier. Für gesellige Treffen können zudem drei Grillplätze gemietet werden. Informationen gibt es hier. Die Vermietung läuft jeweils über die Touristikinformation.
Die Touristikinformation an der Rathausstraße
Das engagierte Team der Touristik steht Bürgern und Besuchern der Stadt für alle Fragen rund um Rietberg und den Gartenschaupark hilfsbereit zur Seite. Ob es um Ausflugstipps oder Veranstaltungen geht, um Übernachtungsmöglichkeiten, Wanderungen oder Radtouren, um Gutschein- oder Ticketverkäufe - hier bleiben keine Kundenwünsche offen. Um allen Gästen einen komfortablen Besuch und eine Beratung in angenehmer Atmosphäre zu ermöglichen, ist der gesamte Servicebereich der Touristikinformation barrierefrei gestaltet und nach dem bundesweiten Kennzeichnungssystem "Reisen für Alle" zertifiziert. Details zu diesem Thema gibt es hier.
Hier geht's zu den digitalen Sternschnuppen
Möchten Sie eine digitale Sternschnuppe erwerben und diese direkt auf Ihr Smartphone oder Ihr digitales Endgerät herunterladen, klicken Sie bitte hier.
Abfrage Ihres Guthabens
Möchten Sie Ihr aktuelles Guthaben abfragen, scannen Sie den QR-Code auf dem Gutschein oder klicken Sie hier.
Digital und im Scheckkartenformat
Seit Oktober 2022 sind die neuen Gutscheine erhältlich. Es gibt sie zunächst ausschließlich in der Touristikinformation, Rathausstraße 38, oder online zu kaufen. Die alten Sternschnuppen in Papierform werden nach einer Übergangszeit inzwischen nicht mehr als Zahlungsmittel akzeptiert, können aber - Gültigkeit vorausgesetzt - in der Touristikinformation gegen neue Gutscheine umgetauscht werden (siehe Info-Kasten). Neu ist, dass Beträge in beliebiger Höhe (zwischen 5 Euro und 250 Euro) aufgeladen werden können - zum Beispiel zum Schnapszahl-Geburtstag auch gern 55,55 Euro. Die Gutscheine tragen alle das Rietberger Rathaus als Motiv, die dazu passenden Umschläge gibt es als "neutralen" Umschlag, aber auch unterschiedlichen Anlässen entsprechend, unter anderem mit den Aufdrucken "Herzlichen Glückwunsch", "Frohe Weihnachten" oder auch "Vielen Dank".
Bei folgenden Händlern und Gastronomen können die neuen Sternschnuppen eingelöst werden:
Amigo Tierbedarf Autohaus Am Südtor Autohaus Ebbert Collins Jeans & Mode Denzel - Olivenöl & Balsamico Manufaktur EDV Markus Koch und Kirsten Koch Ehrlich Mode & Accessoires Elektro Bergmeier Elli-Center / Elli-Märkte mit den Filialen in Rietberg, Mastholte und Neuenkirchen Essbahnhof – Markthalle Rietberg Euronics Euronics Biermann Fahrschule Prinz Gartenschaupark Rietberg Gärtnerei & Floristik Herbort Gärtnerei Austermann Handwerke Goldschmiedatelier Hörakustik Vollbach Klesener Touristik Koch Uhren und Schmuck Krane – Sehen und Hören Kulturig Landhandel Landwehr Landhaus Wimmelbücker Lind Hotel Magd und Fischer Niermann´s Schnittstelle Peppermint Rotgerische Apotheke silver and more Stadtparfümerie Pieper Südtor-Apotheke Super-Schnäppchen Tölle Schuhe TTF Markt Rietberg Wilsmann anziehbar
Die Liste wird fortlaufend aktualisiert und erweitert.
Geschäfte und Dienstleister, die sich dem Projekt anschließen wollen, können sich gern in der Touristikinformation melden.
Das passiert mit den Sternschnuppen in Papierform
Die Sternschnuppen-Gutscheine in Papierform werden seit Beginn des Jahres 2023 nicht mehr als Zahlungsmittel akzeptiert. Papier-Sternschnuppen, die noch gültig sind, können aber kostenlos in der Touristikinformation in eine neue Sternschnuppe umgetauscht werden (gilt für die Dauer von drei Jahren ab Ausstellungsdatum). Bereits abgelaufene Sternschnuppen-Gutscheine in Papierform können nicht umgetauscht werden.
Yoga & Luftakrobatik Pantarhei
Yoga, Aerial Yoga & Luftakrobatik Studio in Rietberg.
Heinrich-Kuper-Straße 13-15 (Eingang in der Mitte des Gebäudes)
Öffnungszeiten: min. 15 Minuten vor & nach den Kursen sowie nach vorheriger Vereinbarung
Tel. 0173 2646564
www.yoga-pantarhei.de
Instagram @yogapantarhei & @maikeyoga
Elkes Fußpflege - Elke Lackmann
Kosmetische Fußpflege, B/S Spangentechnik zur Behandlung eingewachsener Nägel, Sugaring, Nagelverschönerung mit Shellac, Wimpernfärben, Gumbies (Zehentrenner aus Australien)
Torfweg 26
Tel. 05244/4058488; 0152 06978229
Öffnungszeiten: Montag 15 bis 19 Uhr, Mittwoch 8.30 bis 12 und 15 bis 18 Uhr, Donnerstag 8.30 bis 12 Uhr sowie nach Vereinbarung
www.elkesfusspflege.de
Ilyana's Hairstyle
Friseur für Damen, Herren und Kinder
Wiedenbrücker Straße 20
Tel. 05244/9759331
Öffnungszeiten: Dienstag bis Freitag 8.30 bis 18.30 Uhr, Samstag 8 bis 14 Uhr
Palast Friseur-Salon
Damen- und Herrenfriseur
Rathausstraße 49
Tel. 05244/9065210
Öffnungszeiten: Dienstag bis Freitag 9 bis 18.30 Uhr, Samstag 8 bis 16 Uhr
Salon Rath
Friseur für Damen, Herren und Kinder
Rügenstraße 9
Tel. 05244/8157
Öffnungszeiten: Dienstag, Mittwoch und Freitag 8.30 bis 18.30 Uhr, Donnerstag 8.30 bis 19 Uhr, Samstag 7.30 bis 13 Uhr
Sonnenstudio Rietberg
Sonnenbänke, Bräunungsdusche, Nagelstudio, Massagesessel
Gladiolenweg 14
Tel. 05244/974550
Öffnungszeiten: Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag 9 bis 13 und 15 bis 19 Uhr, Mittwoch 9 bis 14 Uhr, Samstag 9 bis 16 Uhr, Sonn- und Feiertage 9 bis 14 Uhr
www.sonnenstudio-rietberg.de
Berber Hamza
Herren- und Kinderfriseur
Rathausstraße 2
Tel. 05244/78218
Öffnungszeiten: Dienstag bis Freitag 8 bis 19 Uhr, Samstag 8 bis 16 Uhr
Bernd's Haarmoden
Herren-Friseursalon
Sennstraße 1
Tel. 05244/77430
Öffnungszeiten: Dienstag bis Freitag 10 bis 18 Uhr und Samstag 8 bis 13 Uhr